Pferde-Therapie und Ausbildung
Home


Pony am langen Zügel, Berittpferd, Ausbildungspferd, Reitunterricht,


Herzlich Willkommen auf dem Weilerwiesenhof!

Die idyllische Lage am Ortsrand von Herblingen lädt zu gemütlichen Ausritten ein. Unsere Pensionspferde fühlen sich im Aktivstall wohl, während Ausbildungs- und Therapiepferde in außenliegenden Boxen mit täglichem Auslauf untergebracht sind.

Mein Name ist Bettina Leister, ich bin Tierheilpraktikerin und spezialisiert auf Pferde. Meine Therapieschwerpunkte sind Homöopathie, Akupunktur und Phytotherapie. Aber auch Physiotherapie und Osteopathie gehören zu meinem Angebot. 

Auf dem Weilerwiesenhof haben wir die Möglichkeit, Patienten stationär zur Reha oder zum Wiederaufbautraining nach einer langwierigen Erkrankung aufzunehmen.

Da Bewegung bei der Gesunderhaltung des Lauftieres Pferd eine große Rolle spielt, ist ein weiterer wesentlicher Bestandteil meiner Tätigkeit die gymnastizierende Arbeit. Als Pferdetrainerin ist es mir besonders wichtig, unsere vierbeinigen Partner mit viel Ruhe und Geduld dabei zu unterstützen, einen gesunderhaltenden Bewegungsablauf zu erlernen. Der Spaß darf dabei natürlich nicht zu kurz kommen: Daher gehören für mich Zirzensik und Freiarbeit zu einem abwechslungsreichen Pferdetraining dazu. Da mein Herz schon immer für Shettys schlägt, ist es mir ein besonderes Anliegen, dass auch unsere kleinsten Freunde sinnvoll bewegt werden. Hierzu eignet sich die Langzügelarbeit hervorragend. Doch nicht nur für Ponys ist das eine sinnvolle Ergänzung. Von der Arbeit am langen Zügel können alle Pferde profitieren. 

Bei Fragen zu meiner Arbeit können Sie mich jederzeit kontaktieren oder auch gerne auf dem Weilerwiesenhof besuchen.


Veranstaltungen und Termine

Termine folgen in Kürze



Weitere Infos zu den Kursen finden Sie unter Pferdeausbildung.


Behandlungstouren


Gemeinsam mit Hufspezialist Andreas Barabaß von www.notruf-huf.com bieten wir deutschlandweit Behandlungstouren an.

Die Themen sind frei wählbar und können auch kombiniert werden. Von der klassischen osteopathischen oder physiotherapeutische Behandlung über Hufbearbeitung, Energiearbeit, Homöopathie, Akupunktur und  Trainingseinheiten bis hin zur Futterberatung ist alles möglich. 

Kleintiersprechstunde, Naturheilkundliche Behandlung von Hunden und Katzen